Verbreitung: ursprünglich Zentralafrika inzwischen weltweit gehaltene Haustiere Nahrung: Gräser und Kräuter Lebenserwartung: 25 Jahre Tragzeit: 9 ½ Monate mit einem Kalb pro Wurf
Watussis werden seit mehr als 5000 Jahren durch den Stamm der Tutsi in Ruanda gezüchtet. Besondere Bedeutung hat dabei augenscheinlich die Länge der Hörner. Je länger so ein Horn ist, desto wertvoller ist das Tier. Somit dienen diese Rinder als Statusobjekt und werden auch als Währung eingesetzt. Daher werden diese Tiere auch nicht zur Fleischgewinnung genutzt, sondern einzig und allein für die Hörner und evtl. Milch. So ein Horn kann schon mal bis zu einem Meter lang werden. Doch trotz dieser beachtlichen Größe sind diese Rinder relativ lieb und zahm.